Have any questions?
+44 1234 567 890
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
In unserem Gemeindezentrum (Zugspitzstr. 201) mit Kirche, Clubraum und dem “Blauen Sofa” treffen sich seit 1976 zahlreiche Gruppen und Kreise. Von Miniclubs über die Kindergartenkinder bis zur SeniorenGeburtstagsfeier sind alle Lebensalter vertreten.
Die Jugendarbeit findet schwerpunktmäßig im Jugendhaus Phönix statt.
Im folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung unserer aktuellen Gruppen und Kreise Informationen erhalten sie jeweils über das Pfarramt. Besondere Veranstaltungen sind auch in den Veranstaltungskalender aufgenommen.
14tägig jeweils Montagnachmittag 13.00-16.00 Uhr im Clubraum
Edith Seifert, Elisabeth Meister
Da sich die Klöppelgruppe während der Corona-Zeit sehr verkleinert hat, haben wir unsere Gruppe erweitert.
Die "Klöppelgruppe" wird zur "Handarbeitsgruppe"! Das heißt: Wir laden auch zum Stricken, Sticken, Häkeln usw. ein. Wie sich dieses Angebot entwickelt werden wir sehen.
Weiterhin erlernen in der "Klöppelgruppe" Fortgeschrittene unter Anleitung die unterschiedlichen Techniken (z. B. Binche-Spitzen, Idrija-Spitze, Russische Bänderspitze, Beekmann-Kante, Formschlag und vieles mehr) des Klöppelhandwerkes. Anfänger und Wiedereinsteiger sind immer herzlich Willkommen.
Geburtstagsrunde offen für alle SeniorInnen mit Kaffee und Kuchen, Gesprächsimpulsen, Kindergartenkindern und gemeinsamem Singen
alle 2 Monate, jeweils Dienstag von 14.30 - 16.30 Uhr; Termine jeweils im Gemeindebrief (Anmeldung erbeten über das Gemeinsame Büro Tel.: 80 30 44)
Leitung: Pfr.in Griet Petersen oder Pfr. Daniel Szemerédy
Probentermine nur zu Chorprojekten
Chorleiter: Eduard Gradel
14tägig jeweils Mittwoch um 14.00 Uhr
Brunhild Erxleben
Die leicht erlernbaren Kreistänze fördern die geistige und körperliche Beweglichkeit.
Regelmäßige Bewegung mit Musik unterstützt die Gesundheit, trainiert Koordination sowie Gedächtnis - und macht in Gemeinschaft mehr Spaß als allein. (Für Erfahrene und NeueinsteigerInne)
jeden Dienstag um 15 Uhr (außer in den Schulferien)
Heidi Wilczek
alle 4 bis 6 Wochen am Donnerstag um 19.30 Uhr
Pfr.in Griet Petersen
Kreistänze mit leicht erlernbaren Schritten zu Musik aus aller Welt prägen den Abend und lassen Körper und Geist bewegt zur Ruhe kommen.
Frauen tauschen sich aus und nehmen sich wahr
Frauentreff
monatlich jeweils Freitag um 20.00 Uhr
Inge Krause-Zimmermann und Birkhild Styhler
monatlich jeweils am Freitag um 19.30 Uhr
Gerd Meyer und Richard Stry
Gesellige Abende, Vorträge und geistliche Gespräche wechseln sich ab.
14tägig jeweils am 2. und 4. Mittwoch um 20.00 Uhr
Sigrid Weidmann und Ursula Schmettke
Das gemeinsam erarbeitete Programm lebt von den Interessen der TeilnehmerInnen.
Erlernen und Pflege von diversen Patchworktechniken
1-2x monatlich, jeweils Dienstag von 10 - 13 Uhr; Termine jeweils im Gemeindebrief
Leitung: Marlies Gorn
alle 6 bis 8 Wochen am Mittwoch um 19.30 Uhr wechselweise in Menschwerdung Christi und im Gemeindezentrum der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
N.N. und Pfr. Daniel Szemerédy
Regelmäßiges Bibelteilen und die Aufnahme ökumenischer Themen prägen den Kreis.
Kinder und Mütter (bisweilen auch einzelne Väter) verbringen gemeinsam Zeit mit gemeinsamen Liedern und Fingerspielen. Dref Austausch der Erwachsenen gehört immer dazu
jeden Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Anja Holzheimer
Das blaue Sofa wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geführt und ist offen für alle:
Offener Gemeindetreff
jeden Mittwoch von 19.00 bis 22.00 Uhr
wechselnde "Wirte"
Treffpunkt für Frauen
Donnerstag von 19.00 bis 22.00 Uhr
Hannelore Lucijanic