Have any questions?
+44 1234 567 890
Von der Kirchengemeinde mit eigenem Personal zur Pfarrei mit gemeinsamem Personal
Mit den Personalkürzungen der gegenwärtigen Landesstellenplanung lässt sich die Gemeindearbeit personell nicht mehr bezogen auf jeweils eine Kirchengemeinde darstellen. Die Gemeinden haben sich daher seit 1. November 2023 zu einer Pfarrei zusammengeschlossen, wobei die Kirchengemeinden noch selbständig bleiben, aber das Team der theologisch und theologisch-pädogogisch Mitarbeitenden gemeinsam verantwortlich ist für die vier Kirchengemeinden in Langwasser.
Pfr.in Dr. Griet Petersen
(im Teildienst 75%)
Zugspitzstr. 202
90471 Nürnberg
Tel.: 0911 - 814 93 80
Petersen
Pfr. Daniel Szemerédy
(im Teildienst 75%)
Zugspitzstr. 202
90471 Nürnberg
Tel.: 0911 - 814 93 80
Szemerédy
Die Jugend- und Konfirmandenarbeit verantwortet
Diakon Sebastian Wartha
Tel.: 0911 - 86 49 17
oder 0157 - 36 60 49 71
Wartha
In Ausbildung befindet sich in unserer Pfarrei
Kirchenvorstandswahl 2024: Ein Kirchenvorstand für vier Gemeinden
Am 20. Oktober 2024 haben alle Kirchengemeinden der Evang.-Luth. Kirche in Bayern neue Kirchenvorstände gewählt. Erstmals wurde in der Pfarrei Langwasser ein gemeinsamer Kirchenvorstand für die vier Kirchengemeinden gewählt. Aus einem gemeinsamen Wahlvorschlag ("Alle wählen alle!") wurden 12 Kirchenvorsteher*innen gewählt: jeweils die drei mit den meisten Stimmen aus den vier qualifizierten Stimmbezirken, die den Kirchengemeinden entsprechen. Diese 12 Gewählten haben dann mit den "geborenen" Mitgliedern (i.d.R. PfarrerInnen der Pfarrei) drei weitere Personen aus unserer Pfarrei berufen. Am 1. Advent wird der neue Kirchenvorstand dann festlich eingeführt.
Der erste gemeinsame Kirchenvorstand für Langwasser ist komplett und eingeführt!
Am 20. Oktober 2024 wurde aus 803 Stimmzetteln der erste gemeinsame Kirchenvorstand für Langwasser gewählt. Mit weiteren 42 Wahlbriefen, die nicht gewertet werden konnten, da eine Zuordnung zum Wahlberechtigtenverzeichnis nicht möglich war, entspricht das insgesamt einer Wahlbeteiligung von 13,66%.
Die gewählten zwölf Mitglieder heißen in alphabetischer Reihenfolge:
- Dr. Elfriede Buker (Vertrauensperson)
- Stefanie Föhst
- Stefan Frauenknecht
- Kristina Gort
- Helmut Grail
- Claudia Gundacker
- Mercedes Hildebrand
- Jochen Kubosch
- Beate Kurtz
- Marc Lösch
- Norbert Stark
- Silke Ziegler
Am 7. November haben die Gewählten mit den geborenen Mitgliedern, den Pfarrpersonen, weitere drei Kirchenvorsteher*innen berufen:
- Wiebke Hempfling
- Albrecht Röttger
- Dr. Ulf Sickmüller (stellvertretende Vertrauensperson)
Und am 1. Advent wurde der neue Kirchenvorstand um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche in sein Amt eingeführt. Inzwischen sind Elfriede Buker und Ulf Sickmüller als Vertrauensleute gewählt.
In der WahlZeitung können Sie sich über die Kirchenvorsteher*innen weiterhin ein Bild machen.