Zum Hauptmenü Zum Inhalt Zur Kontaktseite

Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche

In unserem Gemeindezentrum (Zugspitzstr. 201) mit Kirche, Clubraum und dem “Blauen Sofa” treffen sich seit 1976 zahlreiche Gruppen und Kreise. Von Miniclubs über die Kindergartenkinder bis zur SeniorenGeburtstagsfeier sind alle Lebensalter vertreten.
Die Jugendarbeit findet schwerpunktmäßig im Jugendhaus Phönix statt.

Im folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung unserer aktuellen Gruppen und Kreise Informationen erhalten sie jeweils über das Pfarramt. Besondere Veranstaltungen sind auch in den Veranstaltungskalender aufgenommen.

Klöppelgruppe

14tägig jeweils Montagvormittag 9.00-12.00 Uhr im Clubraum

Edith Seifert, Elisabeth Meister

In der Gruppe wird die Kunst des Klöppelns gepflegt. Das Erlernen der Klöppelkunst ist ebenfalls möglich. Der Kreis lebt vom gemeinsamen Klöppeln und dem Austausch darüber.

Seniorennachmittag mit Geburtstagsfeier

Geburtstagsrunde offen für alle SeniorInnen mit Kaffee und Kuchen, Gesprächsimpulsen, Kindergartenkindern und gemeinsamem Singen

alle 2 Monate, jeweils Dienstag von 14.30 - 16.30 Uhr; Termine jeweils im Gemeindebrief (Anmeldung erbeten über das Gemeinsame Büro Tel.: 80 30 44)

Leitung: Pfr.in Griet Petersen oder Pfr. Daniel Szemerédy

Kirchenchor

Probentermine nur zu Chorprojekten

Chorleiter: Eduard Gradel

Tanzgymnastik für SeniorInnen

14tägig jeweils Mittwoch um 14.00 Uhr

Brunhild Erxleben

Die leicht erlernbaren Kreistänze fördern die geistige und körperliche Beweglichkeit.

BegegnungsCafé mit Geflüchteten

Begegnungsrunde um den Samowar in gemischter Runde aus Einheimischen und Zugewanderten

jeden Mittwoch um 16.30 Uhr

Pfr.in Griet Petersen und Pfr. Daniel Szemerédy mit Team

Meditatives Tanzen

alle 4 bis 6 Wochen am Donnerstag um 20.00 Uhr

Pfr.in Griet Petersen

Kreistänze mit leicht erlernbaren Schritten zu Musik aus aller Welt prägen den Abend und lassen Körper und Geist bewegt zur Ruhe kommen.

Frauenkreise

Frauen tauschen sich aus und nehmen sich wahr.

Abendkreis
monatlich jeweils am 3. Dienstag um 19.00 Uhr
Hannelore Lucijanic

Frauentreff
monatlich jeweils Freitag um 20.00 Uhr
Inge Krause-Zimmermann und Birkhild Styhler

Männerkreis

monatlich jeweils am Freitag um 19.30 Uhr

Gerd Meyer und Richard Stry

Gesellige Abende, Vorträge und geistliche Gespräche wechseln sich ab.

Treffpunkt Ehepaare

14tägig jeweils am 2. und 4. Mittwoch um 20.00 Uhr

Sigrid Weidmann und Ursula Schmettke

Das gemeinsam erarbeitete Programm lebt von den Interessen der TeilnehmerInnen.

Ökumenischer (Bibel-)Kreis

alle 6 bis 8 Wochen am Mittwoch um 19.30 Uhr wechselweise in Menschwerdung Christi und im Gemeindezentrum der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche

N.N. und Pfr. Daniel Szemerédy

Regelmäßiges Bibelteilen und die Aufnahme ökumenischer Themen prägen den Kreis.

Miniclub (gegenwärtig kein MiniClub im Gemeindezentrum)

Kinder und Mütter (bisweilen auch einzelne Väter) beginnen den Tag gemeinsam mit gemeinsamen Liedern und Fingerspielen, bevor ein Frühstück den Vormittag abschließt.

jeden Donnerstag um 9.00 Uhr

Leitung: N.N.

PatchworkGruppe

Erlernen und Pflege von diversen Patchworktechniken

1-2x monatlich, jeweils Dienstag von 10 - 13 Uhr; Termine jeweils im Gemeindebrief

Leitung: Marlies Gorn

Blaues Sofa - offener Gemeindetreff

Das blaue Sofa wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geführt und ist offen für alle:

Offener Gemeindetreff
jeden Mittwoch von 19.00 bis 22.00 Uhr
wechselnde "Wirte"

Treffpunkt für Frauen
Donnerstag nach Vereinbarung von 19.00 bis 22.00 Uhr
Hannelore Lucijanic

Copyright 2023 Evangelisch in Langwasser. Alle Rechte vorbehalten.
Es werden notwendige Cookies, OpenStreetMap und Youtube geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.

Hilfen