Have any questions?
+44 1234 567 890
Langwasser - ein Stadtteil mit Lebenserfahrung
Waren es in den 60 und 70er Jahren junge Familien die den Stadtteil und das Gemeindeleben prägten, sind es heute zunehmend ältere Menschen.
Mittlerweile ist jedes zweite Gemeindeglied über 50 Jahre und jedes fünfte 70 Jahre alt.
Vor Jahren sind sie als Familien nach Langwasser gezogen, heute leben sie als Paar oder alleine in den Wohnungen. Diese Entwicklung finden in den zahlreichen Angeboten der vier Kirchengemeinden ihren Ausdruck.
Die Perspektiven:
Die Angebote für älter werdenden Menschen bleiben ein Schwerpunkt der Gemeinden. Darüber hinaus wird sich Neues entwickeln, zum Beispiel Projekte, die verschiedene Generationen miteinander verbinden.
Hier können Sie Ihre Lebenserfahrung einbringen, sich mit anderen ehrenamtlich engagieren oder Veranstaltungen besuchen:
Die Seniorenarbeit lädt hochbetagte noch mobile Menschen ein, zu regelmäßigen Treffen, Ausflügen und Festen.
Frauengruppen, die miteinander älter geworden sind, schauen auf eine lange gemeinsame Zeit zurück. Sie gestalten und planen ihr Programm entsprechend ihrer gemeinsamen Geschichte, ihrer aktuellen Wünsche und Bedürfnisse.
Gruppen & Kreise für Senioren in der Passionskirche
Junge Alte
monatlich
Mittwoch 15.00-17.00 Uhr
Frauenkreis
monatlich
Dienstag 14.30-16.00 Uhr
Gymnastik für Junggebliebene
wöchentlich
Donnerstag 11.00-12.00 Uhr
Gruppen & Kreise für Senioren in der Paul-Gerhardt-Kirche
60PLUS-Treff
monatlich mittwochs
siehe Gemeindebrief
Gruppen & Kreise für Senioren in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Seniorinnengymnastik
wöchentlich
Dienstag 15.00 Uhr
Tanzgymnastik
14-tägig
Mittwoch 14.00 Uhr
Frauentreff
monatlich
freitags
Seniorennachmittag mit Geburtstagsfeier
alle 2 Monate dienstags 14.30 Uhr
mit persönlicher Einladung der Jubilarinnen und Jubilare ab 70 Jahren
Gruppen & Kreise für Senioren in der Martin-Niemöller-Kirche
Ökumenischer Seniorenkreis
monatlich
Mittwoch 14.30 Uhr